Schnadegänger trotzen dem Wetter
Trotz des schlechten Wetters waren gut 100 Schnadegänger nach Beckinghausen gekommen um mit Lünens Bürgermeister, Jürgen Kleine-Frauns und dem Ortsvorsteher aus dem benachbarten Oberaden, Michael Jürgens, die Ortsgrenzen abzulaufen.
Die Interessengemeinschaft der Beckinghausener Vereine und der Stadtverband für Heimatpflege hatten ein umfangreiches Programm erarbeitet.
Nach dem Start an der Feuerwehr in Beckinghausen ging es zur Sparkasse in Beckinghausen. Dort wartete das Team der Sparkasse mit einem erfrischenden Eis und Jürgen Ortleb sorgte, mit seiner Drehorgel, für musikalische Begleitung.
Danach ging es zur Jubiläumsbuche und zum Uferkastell. Dort warteten die Römer vom Musem aus Oberaden und die IG der Beckinghasuener Vereine mit einem, speziell für den Schnadegang gebrauten, Schnadebier.
Zum Ausklang des Tages trafen sich alle Teilnehmer in der Feurwache in Beckinghausen. Dort wartete der MGV NIederaden und MGV Viktoria sowie die Muntermacher und sorgten für gute Unterhaltung.
Ein besonderer Dank gilt auch dem Löschzug 2 der freiwilligen Feuerwehr Lünen (Beckinghausen). Das Team sorgte nicht nur für Speis und Trank sondern auch für die Sicherheit beim letzten Abschnitt des Schnadegangs, auf der Hammer Strasse. Vielen Dank an das Team um Löschzugführer Volker Löchter.